adidas Galaxar Run Laufschuh
hellblau
adidas Galaxar Run Laufschuh
hellblau
Nike Free RN 5.0 2020 Laufschuh
pink
Reebok Forever Floatride Laufschuh
schwarz/weiß
Salomon Sense Ride 3 Outdoorschuh
flieder
Salomon XT Asama GORE-TEX Outdoorschuh
türkis/dunkelblau
Nike Revolution 5 Laufschuh
weiß
ON Cloud Laufschuh
schwarz/weiß
ON Cloud Laufschuh
weiß
ON Cloud Laufschuh
blau/weiß
ON Cloud Waterproof Laufschuh
schwarz
ON Cloud Terry Laufschuh
silber
ON Cloudventure Outdoorschuh
beige
adidas Solar Glide 3 Laufschuh
schwarz/grün
adidas Solar Glide 3 Laufschuh
grau/pink
adidas Duramo SL Laufschuh
weiß/rosa
ON Cloud Waterproof Laufschuh
beige
ON Cloud Terry Laufschuh
schwarz/weiß
ON Cloud Terry Laufschuh
weiß
On Cloud Hi Laufschuh
beige
ON Cloudventure Outdoorschuh
weiß
ON Cloudventure Waterproof Outdoorschuh
blau
Salomon XA PRO 3D v8 Outdoorschuh
türkis/khaki
New Balance Solvi Laufschuh
blau
New Balance VYG Laufschuh
blau
New Balance Tari GORE-TEX Laufschuh
schwarz
Asics Gel-Flux 6 Laufschuh
rosé
Asics Fuze X Rush Laufschuh
grau
Nike Revolution 5 Laufschuh
rosé
adidas PULSEBOOST HD Laufschuh
schwarz/blau
adidas SL20 Laufschuh
schwarz/orange
Nike Revolution 5 Laufschuh
schwarz/weiß
Asics Gel-Sonoma 5 GORE-TEX Laufschuh
schwarz
adidas Terrex Agravic TR Outdoorschuh
orange/grau
adidas Ultraboost 20 Laufschuh
grau/neonpink
adidas Duramo SL Sportschuh
anthrazit/blau
adidas Duramo SL Sportschuh
schwarz/weiß
adidas Duramo SL Sportschuh
blau/weiß
adidas Terrex Agravic Flow GORE-TEX Outdoorschuh
schwarz/weiß
New Balance 680 v6 Laufschuh
grau/blau
New Balance Tari Laufschuh
dunkelblau/rosa
New Balance Thie Laufschuh
grau/türkis
Asics Gel-Rocket 9 Sportschuh
weiß/flieder
Asics GT-2000 8 Laufschuh
türkis/weiß
Asics Gel-Fujitrabuco 8 GORE-TEX Laufschuh
schwarz/türkis
Den inneren Schweinehund besiegen – ganz einfach: Laufen macht fit, gesund, man kann jederzeit damit starten und schnell Ergebnisse erzielen. Aber ohne das richtige Schuhwerk kann der Laufsport unnötig anstrengend und für die Gelenke unangenehm werden. Mit den passenden Laufschuhen hingegen hat man lange Freude am Laufen.
Im ersten Schritt sollte man sich vor Augen führen, für welchen Zweck man den Laufschuh benötigt. Danach kann entschieden werden, welcher Schuh benötigt wird. Wichtig bei Laufschuhen ist die Frage nach dem Untergrund. Lauf Sie auf Asphalt oder im Wald? Je nach Einsatzgebiet und Länge der Läufe wird mehr Stütze oder weniger benötigt.
Sobald das Paket mit den neuen Laufschuhen angekommen ist, gilt es die Schuhe auf ihre Bequemlichkeit zu prüfen. Dafür sollte man sich genügend Zeit nehmen, denn die Schuhe müssen sehr gut passen und man muss sich darin wohlfühlen. Am besten probiert man Lauschuhe nachmittags oder abends, denn dann sind die Füße über den Tag etwas ausgedehnter. Außerdem empfiehlt es sich zum Anprobieren die Sportsocken zu tragen, die auch beim Laufen später genutzt werden. Denn neben Qualität und Passform ist vor allem das Wohlfühl-Gefühl das, was bei dem richtigen Laufschuh zählt.
Jeder Sportler weiß, wie wichtig die richtige Ausrüstung ist. Für den Läufer ist neben der Laufkleidung der Schuh das wichtigste Equipment. Nach dem Kauf eines guten Laufschuhs kann ein Läufer viele Kilometer zurücklegen. Aber ab wann sollte der Laufschuh durch einen neuen ersetzt werden?
Während sich früher und auch teilweise heute noch die Faustregel hält, dass ein guter Laufschuh nach ungefähr 800 bis 1.000 Kilometern ausgetauscht werden soll – was für einen ambitionierten Läufer einen Neukauf alle paar Monate bedeuten würde – weiß man heute, dass sich die Haltbarkeit von Laufschuhen durch ihre weiche Dämpfung erhöht hat. Einen festen Zeitpunkt gibt es allerdings nicht. Als Anhaltspunkt können allerdings der Abrieb der Sohle und die Form des Schuhs dienen. Ist der Schuh aus der Form geraten oder das Profil stark abgelaufen, sollte ein neues Paar gekauft werden. Für ambitionierte Läufer empfiehlt es sich, mehrere Modelle zu besitzen, die regelmäßig getragen werden, um eine bessere Verlagerung der Belastungen auf den Bewegungsapparat zu erzielen.