Kaum Dezember und schon überraschen uns die ersten Schneeflocken. Das Wetter wird ungemütlich und wir gehen nur noch mit dickem Wintermantel, Schal und Boots aus dem Haus. Der Dezember bietet allerdings auch jede Menge toller Anlässe, bei denen wir die verschiedensten Looks aus dem Schrank ziehen können. Deshalb zeigen wir euch in diesem Beitrag unsere
…oder: Die lästige Schenkerei zu den Feiertagen Es ist November. Lebkuchen, Nikoläuse und Spekulatius sind seit ungefähr 2 Monaten in den Supermarktregalen und alle warten gespannt auf das erste mal ‘Last Christmas’ im Radio. Das alles deutet darauf hin, dass die verhasste Frage in hunderten Haushalten in Deutschland ansteht: ‘Was schenken wir uns Schatz?’ Mit dieser Frage kommen meist noch zig andere auf uns zu… Darf es dieses Jahr vielleicht…
In der Weihnachtszeit machen wir unseren Liebsten doch gern eine Freude! Spätestens am Weihnachtsabend werden Familie und Freunde mit Geschenken und Leckereien verwöhnt. Um das Dinner an diesem besonderen Abend abzurunden, setzen wir auf ein festliches Lebkuchen Dessert. Diese Nachspeise setzt auf würzige Lebkuchen in Kombination mit fruchtig-säuerlichen Kirschen und cremiger süßer Sahne. Aufeinander geschichtet,
Langsam geht es auf den Dezember zu und somit steht sicher auch bei Ihnen die Weihnachtsfeier unmittelbar bevor. Jedes Jahr stellt sich erneut die Frage: Was ziehe ich an? Daher finden Sie hier unsere Tipps, welche Looks und Kleidungsstücke sich besonders eignen: Fließende Kleider: Ein schickes Kleid aus fließendem Stoff in Midilänge eignet sich für
Alle Jahre wieder stellt sich im November die Frage nach dem passenden Adventskranz. Dieser gehört, wie mittlerweile auch der Adventskalender, zum jährlichen Brauch, um die Vorfreude auf Weihnachten zu versüßen. Wir haben kreative Adventskränze zum Selbermachen für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren. 1. Der Klassische Darf natürlich nicht fehlen. Ein runder Adventskranz mit kleinen
Zitrusfrüchte gehören in Deutschland zum Winter dazu! Durchschnittlich esse jeder in Deutschland vier Kilo Orangen und trinke acht Liter Orangensaft im Jahr. Gerade im Winter sei die Frucht wegen ihres hohen Vitamin C Gehalts so beliebt. Doch woher kommen unsere Orangen? Welche Sorten gibt es? Was ist bei der Zitrusfrucht zu beachten und wie Sie die Alleskönner in der Küche verwerten können, erfahren Sie hier! Woher kommt die orangene Kugel?…