Kaum ein Markenimage hat sich in den letzten Jahren so stark gewandelt wie das von Birkenstock. Während uns die Marke früher lediglich als Hausschuhe der Eltern bekannt war, ist Birkenstock in den letzten Jahren zum absoluten Schuhtrend mutiert. Und das zur Freude unserer Füße, denn die “Trendschlappen” sind nicht nur wahnsinnig bequem, sondern gleichzeitig auch
„Wer unter dem Pantoffel steht, betreten durch das Leben geht.“ Henning Venske Die Geschichte der Pantoffel Schlappen, Latschen oder Puschen – der Pantoffel kennt viele Synonyme. Übersetzt bedeutet das französische Wort pantoufle so viel wie Hausschuh. Da er kein Fersenteil besitzt, ist er perfekt zum Reinschlüpfen. Die ältesten Schuhe dieses Typs wurden in koptischen (ägyptischen)
Im Orient trägt man sie seit Jahrhunderten im Haus, in Japan werden sie innerhalb der Wohnung grundsätzlich getragen und bei uns will man sie, besonders im Winter, am liebsten garnicht ausziehen. Die Rede ist natürlich von dem bequemsten uns kuscheligsten Schuh: Dem Hausschuh! Ob Pantoffeln, Schlappen oder Puschen – warm und bequem müssen sie ein.